Die digitale Volumentomographie ist ein innovatives, strahlungsarmes und äußerst präzise 3D-Röntgenverfahren der neuesten Generation. Das sehr präzise 3D-Röntgengerät der neuesten Generation ist innovativ und strahlungsarm. Es ist hiermit eine dreiminsionale Darstellung der knöchernen Strukturen möglich ähnllich einem CT.
Wesentliche Vorteile:
- Während des Röntgenvorgangs kann der Patient aufrecht sitzen (und muss nicht in die Röhre)
- Die Strahlendosis ist viel geringer als bei einem herkömmlichen CT-Gerätes (bis zu 95% geringeren Strahlenbelastung als beim CT)
- auf dreidimensionalen Bildern können auch für Laien Befunde anschaulich dargestellt werden
- besondere Strukturen des Kiefers wie z.B. ein Nerv oder Zysten können besser beurteilt werden
- schonendere Behandlungen sind aufgrund guter Planung und Diagnostik möglich
- erhöhte Sicherheit für Patient und Behandler
Was kostet ein DVT?
Kassenversicherte müssen mit einem Betrag von 120€ rechnen. Privatversicherten Patienten werden die Kosten für ein DVT in der Regel problemlos erstattet.
Sie sind Kollege und möchten uns einen Patienten für ein DVT überweisen, dann klicken sie bitte hier.